Nachrichten

Jahr
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Rubrik
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Jahr
932 Ergebnisse
Pressemitteilung

Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert

Eine Analyse von KfW-Research und Difu zeigt, dass 36 Prozent der Kommunen ihre wirtschaftliche Situation als „mangelhaft“ bewerten, wobei größere Städte besonders betroffen sind. Auch die Zukunftsaussichten werden zunehmend negativ eingeschätzt. mehr
Medienbeitrag

Das Neue Normal: Kommunale Nachhaltigkeit

In ihrem Beitrag für den Blog Nachhaltige Kommunen der Bertelsmannstiftung beschäftigt sich Difu-Wissenschaftlerin Valeska Liedloff mit Bürgerbeteiligung, Bildung und Digitalisierung als Maßnahmen, um Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene zu verankern.   mehr
Forschung & Publikationen

Jahresrückblick gibt Einblick in Difu-Aktivitäten 2024

Der neue Difu-Jahresrückblick präsentiert eine Auswahl unserer Aktivitäten des Jahres 2024 und wirft einen Blick auf das laufende Jahr. Die Beiträge behandeln u.a. die Themenbereiche Grünflächen, Krisenmanagement, Radverkehr, Klimaanpassung und Digitalisierung. mehr
Medienbeitrag

Autofreie Zonen, mehr Umsatz?

Ein Artikel von National Geographic informiert über Ergebnisse der Difu-Studie zu Verkehrsberuhigung und Einzelhandel. Darin geht es u.a. um Mobilität und Einkaufsverhalten in Großstädten, verkehrsberuhigte Bereiche, attraktive Gestaltung öffentlicher Räume und Wirkung auf den Einzelhandel.  mehr
Neue Difu-Zuwenderstadt

Heilbronn – Auf dem Weg zur nachhaltigen Wissensstadt

Ab 2025 profitiert auch Heilbronn als Zuwenderstadt von den Difu-Serviceleistungen und dem erweiterten Forschungs-, Fortbildungs- und Beratungsangebot für Kommunen. Ein Blick in eine Stadt mit vielfältigen innovativen Projekten und kulturellen Angeboten. mehr
Neues Projekt

Urbane Digitale Zwillinge in der Wärmeplanung

Wie kann Digitalisierung die Wärmewende voranbringen? Das Difu untersucht Einsatzmöglichkeiten Urbaner Digitaler Zwillinge in der kommunalen Wärmeplanung.  mehr
Glossar

Was ist eigentlich ... Kreislaufstadt?

Begriffe aus der kommunalen Szene, einfach erklärt. mehr
Medienbeitrag

Kommunale Herausforderung: Finanzen

Wie sieht die finanzielle Lage der Kommunen aus? Difu-Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller spricht im Interview mit ntv über kommunale Finanzen und geht dabei auf Investitionsbedarfe, das Sondervermögen für Infrastruktur und die Verteilung von Finanzmitteln ein.  mehr
Forschung & Publikationen

Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

Die neue Berichte-Ausgabe greift viele relevante Themen der Kommunen auf:  Kreislaufstadt, Verkehrsberuhigung und Einzelhandel, Nachhaltige Entwicklung, OB-Barometer 2025, Klimaschutzfinanzierung und -Monitoring, Wiederaufbau nach Flutkatastrophen, Digitalisierung, Raumordnung uvm. mehr
Pressemitteilung

Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Laut OB-Barometer 2025 sind Finanzen zwar das alles beherrschende Thema der Städte. Doch auch Rechtspopulismus und Demokratieskepsis rücken in den Fokus: 80 Prozent der Städte stufen sie als (sehr) wichtige Herausforderungen ein. mehr
Standpunkt

Die Stadt als Rohstofflager – Warum Städte zirkulär handeln sollten

Die Kreislaufstadt ist keine Utopie, sondern städtische Zukunft. Kommunen können und sollten jetzt die Weichen stellen – für mehr Resilienz, Lebensqualität und Unabhängigkeit. Zirkuläre Prinzipien schaffen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Mehrwert. mehr
Medienbeitrag

Innenstadt der Zukunft

Was macht Innenstädte aus? Im Interview mit NDR Info spricht Difu-Wissenschaftlerin Ricarda Pätzold über Gestaltungsmöglichkeiten für funktionierende Innenstädte und Gründe für den Bau von Einkaufszentren. mehr